Nutzungsbedingungen
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm als Betreiberin stellt auf der elektronischen Lernplattform „Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz“ (im Folgenden: Lernplattform) Informationen und Daten sowie mittels Hyperlinks (Internetverknüpfung) Informationen anderer Websites zur Verfügung. Diese Informationen und Daten dienen allein Informationszwecken, ohne dass sich auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen oder verlassen werden kann.
§ 1 Geltungsbereich
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie ist ausschließlich für Inhalte verantwortlich, die selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet werden. Die Nutzungsbedingungen gelten nur für die Inhalte der Lernplattform.
§ 2 Anmeldung, Registrierung und Zertifikat
(1) Um die Lernplattform nutzen zu können, benötigen Sie als Nutzer einen Zugangsaccount.
(2) Durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie wird der Zugang zur Lernplattform nur Teilnehmern/-innen der Weiterbildung und Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm ermöglicht. Die Zugangskontrolle erfolgt über eine Online-Registrierung mit den erforderlichen personenbezogenen Daten. Die Authentifizierung Ihrer Berufsgruppe erfolgt über die Zusendung eines von Ihnen unterzeichneten Nachweises Ihrer Berufsausbildung bzw. -tätigkeit an die Betreiberin (siehe Impressum).
(3) Zur Qualitätssicherung und stetigen Verbesserung der Lernplattform führen wir bei der Registrierung und im laufenden Betrieb Evaluationen durch. Jeder Nutzer ist dazu verpflichtet, im Anschluss an die Registrierung, aber vor dem Zugriff auf die Inhalte der Plattform, und dann noch einmal vor Aushändigung des Zertifikats bzw. nach etwa einjähriger Nutzung der Plattform, die entsprechenden Fragebögen auszufüllen. Wir wollen damit den Lernerfolg während der Nutzung der Plattform nachvollziehen. Diese Informationen werden allerdings nicht mit dem Nutzer verknüpft, so dass keine individuelle Leistungskontrolle erfolgt.
(4) Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein schriftlich ausgestelltes Zertifikat an die in der Registrierung angegebene Adresse und mit den entsprechenden Angaben zu Ihrer Person.
(5) Bei Verdacht auf Missbrauch kann unerwünschten Nutzern der Zugang jederzeit verwehrt werden. Ein möglicher Missbrauch von Inhalten wird zur Anzeige gebracht.
(6) Alle im Registrierungsformular angegebene Daten werden in der Lernplattform gespeichert (siehe Datenschutzerklärung). Ihre Angaben sind ausschließlich für die Administratoren der Plattform sichtbar. Zur weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.
§ 3 Datenschutz
(1) Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz zu beachten. Es gelten die in der Datenschutzerklärung definierten Bestimmungen.
(2) Personenbezogene Daten der Lernplattform, auch Beiträge zu einzelnen Aktivitäten, dürfen weder durch den Betreiber noch durch die Benutzer auf andere Rechner, Server oder in andere Dateien außerhalb des Programms übertragen werden. Es ist sicher zu stellen, dass keine dritte Person Kenntnis über diese personenbezogenen Daten erhält und die Daten vollständig gelöscht werden, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
§ 4 Urheberrechte
(1) Es gilt das einfache, nicht übertragbare, personenbezogene Nutzungsrecht.
(2) Alle in die Lernplattform eingebrachten Informationen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Urheber der Inhalte ist die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Die Inhalte dürfen ohne Zustimmung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Die Informationen und Materialien dürfen ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Lernzwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.
(3) Speziell für Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte, die von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das einmalige Herunterladen und Speichern beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben bei der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. So sind insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.
§ 5 Videoinhalte
Die Lernplattform enthält neben schriftlichen Inhalten auch Videoinhalte. Für diese Filme gelten nachfolgende weitere Nutzungsbedingungen:
(1) Technische Voraussetzungen
- Für das Abspielen der multimedialen Inhalte werden außer einem Browser noch eine geeignete Videoabspielsoftware (in diesem Fall ein Flash-Plugin) sowie die Aktivierung von Javascript benötigt.
- Es obliegt dem Nutzer dafür Sorge zu tragen, dass sein Endgerät die Systemvoraussetzungen erfüllt.
(2) Die von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm zur Verfügung gestellten Videoinhalte sind rechtlich geschützt, insbesondere durch Urheber- und Leistungsschutzrechte.
(3) Der Nutzer erhält das Recht, die abrufbaren Videos lediglich zur Vorführung im privaten Bereich in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und nur für nicht gewerbliche Zwecke unter Berücksichtigung der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
(4) Der Nutzer erhält keine weitergehenden Nutzungsrechte. Er ist insbesondere nicht berechtigt, die Inhalte in irgendeiner Weise zu bearbeiten, dauerhafte Kopien von den Inhalten anzufertigen, die Inhalte Dritten zur Verfügung zu stellen oder öffentlich zugänglich zu machen oder außerhalb des vertraglich bestimmten Zweckes zu nutzen.
(5) Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm als Betreiberin ist von Ansprüchen Dritter aus Nichtbeachtung von Nutzungs- und Urheberrechten freizustellen. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer nachweisen kann, dass er den Verstoß nicht zu vertreten hat.
§ 6 Haftung
(1) Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm haftet weder für Inhalte, die über die Lernplattform verbreitet werden, noch für Schäden die aus der Nutzung entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm oder einem Ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online-Angebots entstehen können.
(2) Die Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(3) Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links von der Lernplattform verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
§ 7 Nebenbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm und dem Nutzer gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(3) Gerichtstandort ist Ulm.
Stand: 31.10.2014